Diese Hunderasse ist nicht empfohlen für jemanden, der
- einen einfach trainierbaren und auf Befehl gut reagierenden Hund möchte oder
- nur deshalb einen solchen Hund kaufen möchte, weil ihn für schön hält.
Der Pyrenäenberghund ist ein unabhängiger, freier und etwas zurückhaltender Hund. Wer jedoch auf der Suche nach einem freundlichen, zuverlässigen, aber sich als Individuum verhaltenden Begleiter ist, trifft eine gute Wahl, wenn einen echten Pyrenäenberghund kauft. Man muss sich daran gewöhnen, dass diese Hunde nicht an ihrem Herrchen hängen werden, sie können nur mit Belohnungssnack erzogen werden. Gegenüber Kindern sind sie besonders aufmerksam, sie lernen leicht, was sie in ihrem Umfeld machen dürfen, kurz gesagt, sie sind angenehme Begleiter.
Sie eignen sich hervorragend zum Halten unter Tieren und sie kommen auch mit größeren Tieren gut aus. Die Bewachung steckt in ihrem Blut und in ihren Genen. Sie haben großen Platzbedarf und sie sind sehr dankbar für die viele Bewegung. Obwohl sie einen großen Körper haben, sind sie trotzdem sehr schnell und von guten Bewegungen, wenn sie Lust haben, sind sie spielerisch. Das wichtigste Merkmal des Pyrenäenberghundes ist sein Verhalten und seine Eleganz.
Bei der Auswahl sollten die folgenden Sachen beachtet werden. Die Rüden haben starke Wachinstinkt, ihr Verhalten ist dominant, aber sie können mit sicheren und konsequenten Methoden gut erzogen werden. Mit den Hündinnen kann man beim Hundetraining einfacher zurechtkommen, weil sie sich nicht dominant verhalten; sie sind während der Läufigkeit schwieriger. Die Welpen sind wunderschön, haben unverhältnismäßig große Pfoten und bereits sehr früh koordinierte Bewegungen. Die Entwicklung der Zähne und Muskeln ist sehr wichtig. Der Hund markiert stark und schützt die Grenzen seines Gebiets, um ein eigenes Gebiet zum Schützen zu haben. Der Hund ist eine gefühlsreiche Rasse, obwohl er zurückhaltend zu sein scheint, braucht er Liebe, der körperliche Kontakt ist wichtig für ihn, deshalb kuschelt sich gerne an seine Liebsten.